Weiterbildung der Trainer der DJK Oespel-Kley im Krafttraining

Zwar hatten die Handballteams der DJK Oespel-Kley wegen der Weihnachtszeit spielfreie Wochenenden. Doch die Trainer des Vereins nutzten diesen "Freiraum",um sich fortzubilden. Die Jugendleitung und der Vorstand hatten zu einem vereinsinternen Lehrgang zum Thema "Athletik- und Krafttraining im Sport, insbesondere im Handball" eingeladen.

Sage und schreibe 20 Trainer aus den DJK-Handballteams und der Abteilung Karate folgten der Einladung.
Die beiden Lehrgangsleiter Holger Kampshoff (Trainer der Oberliga-A-Jugend) und Thomas Eigenbrodt (ehemaliger Ringer und C-Trainer der Oberliga-B-Jugend) vermittelten sehr anschaulich den Lernstoff. Denn die Lehrgangsteilnehmer mussten die Übungen am eigenen Körper erfahren.

Bei der DJK werden ab der E-Jugend körperstabilisierende Übungen zusätzlich zum sportartspezifischen Training angeboten. DasTrainieren mit dem eigenen Körpergewicht, Turnen, Koordination, Übungen mit der Gymnastikstange stehen darüberhinaus in der D- und C-Jugend auf der Tagesordnung. Erst ab einem Alter von ca. 14 Jahren, aber nur wenn bei den Mädchen und Jungen die körperlichen und koordinativen Voraussetzungen gegeben sind, wird mit leichten Gewichten trainiert und die Belastung individuell dosiert weiter aufgebaut.

Mit Unterstützung der Volksbank Dortmund Nordwest sind nun weitere Gewichte im Umfang von 300kg sowie eine Bankdrückbank angeschafft worden. Hierdurch soll im A-Jungen- und Herrenbereich die Maximal- sowie Schnellkraft trainiert werden. Denn in der kommenden Saison will die A-Jugend versuchen, mit dem Nachwuchs der Handballbundesligisten mitzuhalten.

Außerdem sollen alle unseren Handballjugendspieler noch intensiver individuell gefördert werden. Dabei ist die athletische Ausbildung ein wichtiger Baustein. Die Trainer setzen das Erlernte sofort um. Denn zahlreiche Mannschaften trainieren auch in den Ferien!