Vertreterversammlung bei der Volksbank Dortmund-Nordwest eG

Wachstumsstrategie zeigt nachhaltig Erfolg

Vorstand und Aufsichtsrat (v.l.: Vorstand, Dr. Armin Schwarze, Aufsichtsrat Dirk Stüdemann, Michael Reuper, Dr. Reiner Pamp, Ulrich Hüsken, Holger Hülsmann, Klaus-Dieter Jänicke, Vorstand Stephan Schäffer)

Dortmund-Huckarde. Vor den Vertreterinnen und Vertretern sowie Gästen konnte Vorstandsmitglied Stephan Schäffer bei hochsommerlichen Temperaturen berichten, dass die Wachstumsziele in 2018 trotz aller widrigen politischen Begleitumstände, wie dem Niedrigzins- bzw. Negativzinsniveau sowie der Bankenregulierung erreicht bzw. sogar übertroffen und somit nachhaltig Marktanteile gewonnen wurden. Die Wachstumsstrategie zeige nachhaltigen Erfolg, so Schäffer. So konnte die Bilanzsumme um 16,2 % auf 890 Millionen Euro gesteigert werden. Wachstumstreiber war insbesondere das Kreditgeschäft. Hier konnte abermals ein Rekordwachstum von 17,8% auf 608 Millionen Euro erreicht werden. Die Volksbank wachse damit dreimal so stark im Vergleich zu anderen Volksbanken im Verbandsgebiet. Kredite seien weiter stark gefragt, so Schäffer. In 2018 wurden 160 Millionen Euro an Krediten neu vergeben. Dass das Vertrauen in die Volksbank ungebrochen ist, zeigt sich auch in der Entwicklung des Kundeneinlagegeschäftes: so wuchsen die Einlagen um 110 Millionen Euro auf 734 Millionen Euro. Das Kundengesamtvolumen liegt mittlerweile bei 1,34 Mrd. Euro, es konnte um 17,8 % gesteigert werden. Das Vertrauen setzte sich auch im überdurchschnittlichen Wachstum der Geschäftsguthaben weiter erfolgreich fort. So haben die Mitglieder insgesamt 5,4 Mio. EUR an neuen Geschäftsguthaben in 2018 gezeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat schlugen vor, aus dem Jahresüberschusses von rund 1 Million Euro 3% an Dividende an die Mitglieder auszuschütten. Vorschlag folgten die Vertreterinnen und Vertreter in den anschließenden Abstimmungen. Außerdem wählten sie die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Ulrich Hüsken (Aufsichtsratsvorsitzender) und Klaus-D. Jänicke wieder. Desweiteren wurde über Satzungsänderungen entschieden: neben redaktionellen Anpassungen wurde unter anderem die Option in die Satzung mit aufgenommen, bei künftigen Vertreterwahlen auch online wählen zu können und somit mit der Zeit zu gehen. Da die nächsten Vertreterwahlen in 2020 anstehen, wurden aus dem Kreis der Mitglieder der Genossenschaft Wahlausschussmitglieder von der Vertreterversammlung gewählt. Diese werden die Wahl zusammen mit Vorstand und Aufsichtsrat in den nächsten Monaten vorbereiten und durchführen.

Schäffer betonte im Verlauf der Versammlung auch, dass die Strategie der Volksbank Dortmund-Nordwest weiterhin durch ein klares Bekenntnis zur Eigenständigkeit geprägt sei, verbunden mit unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie sowie nachhaltigem strategischen Kostenmanagement.

Untermalt wurde die diesjährige Vertreterversammlung von Auftritten des Jugendkonzertchores der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund unter der Leitung von Felix Heitmann.