Spendengelder aus VR-Förderprogramm der Volksbank Dortmund-Nordwest wurden vergeben

von Wir in Dortmund (SK) - 10. Dezember 2021

Auch dieses Mal sind wieder zahlreiche Bewerbungen auf die 25.000 Euro an Fördermitteln eingegangen. Von den knapp 40 eingereichten Anträgen wurden insgesamt 33 mit einer Förderung bedacht.

Die angesetzte Entscheidungssitzung fand coronabedingt zwar nicht statt, dennoch wurden die Fördermittel vergeben. Hierzu haben sich die Beiratsmitglieder entweder wieder in den Stadtbezirken abgestimmt und eine Gemeinschaftsentscheidung gefällt oder einzeln die zur Verfügung stehenden Mittel für sich aufgeteilt. Bei letzterer Vorgehensweise wurde dann ein Durchschnittswert ermittelt. So wurden für Mengede (inklusive Westerfilde und Bodelschwingh) 12.250 Euro, für Huckarde (inklusive Kirchlinde) 5.500 Euro und für Lütgendortmund (inklusive Somborn und Oespel) 7.250 Euro vergeben.

Die unterschiedliche Höhe der Förderungen in Mengede, Huckarde und Lütgendortmund resultiert übrigens aus dem jeweiligen Gewinnsparbestand der Stadtbezirke. Da die Mittel aus einem Spendentopf generiert werden, der über das Gewinnsparen gefüllt wird, können die Kunden der Volksbank Dortmund-Nordwest aktiv dazu beitragen, dass dem Beirat zur Vergabe bei kommenden Förderprogrammen mehr Spendenmittel für die einzelnen Stadtbezirke zur Verfügung stehen. Nach dem Motto „Gewinnen, Sparen, Helfen“ fließen pro Los 0,25 € in die Förderung vor Ort.

Leider wird es auch dieses Mal wieder keine Symbolische Scheckübergabe geben können. Vielleicht klappt es beim nächsten VR-Förderprogramm, was voraussichtlich im April 2022 starten wird.

In Mengede können sich freuen: Heimatverein Mengede, Bergmann-Unterstützungs-Verein, Förderkreis Heinrich-Heine-Gymnasium, Verein der Freunde der Westhausen-Grundschule, DLRG OG Mengede, Bürgerschützenverein Mengede von 1546, Mengede 08/20, Förderverein Kita Erdbeerfeld, Haus der offenen Tür; St. Remigius, Nahverkehrsmuseum Dortmund – VhAG DSW, FV ev. Schlosskirche Bodelschwingh, Förderkreis Schopenhauer Grundschule, Kindernest Sterntaler und ABC Merklinde.